
Die Koalition, die von den Rechten der CDU/CSU bis zur AfD und den Vertretern großer Konzerne reicht, leugnen oder relativieren immer noch den drohenden Klimakollaps. Unterstützt werden sie in ihrem Agieren auf Bundesebene von großen Teilen der SPD. Sie erlassen Vorschriften, Anordnungen und Gesetze, die die Erderwärmung in einem früher nicht geahnten Tempo fortschreiten lassen. In diesen Zusammenhang ist auch die Politik der ehemaligen Lobbyistin und jetzigen Wirtschaftsministerin Reiche einzuordnen. Es gibt mittlerweile Technologien, die die CO2-Emissionen drastisch reduzieren könnten. Wenn sie nicht eingesetzt werden, dann lässt sich daraus nur eine Schlussfolgerung ableiten: Die Profite einiger weniger Konzerne sind dieser Koalition offensichtlich wichtiger als unsere Gesundheit und unser Leben.
Europa liegt mit etwa 2,4 Grad Erderwärmung fast doppelt so hoch, wie der Durchschnitte der Länder weltweit. (1) In Deutschland gibt es jährlich 7.000 Hitzetote. Da aber häufig Hitze als Todesursache nicht erkannt wird muss man von 10.000 Hitzetoten pro Jahr ausgehen. (10) In den letzten 10 Jahren können beinah 100 000 Menschen allein in Deutschland an Hitze und Feinstaub gestorben sein!
Und er trifft uns härter als andere Regionen auf der Welt. Die Zahl der Extremwetterereignisse werden rapide zunehmen. So zeigen Untersuchungen aus Frankreich, dass die Zahl der Hitzewellen in den letzten Jahrzehnten immer mehr zugenommen hat und dass sie auch immer länger anhalten. Wenn wir für längere Zeit 40 Grad im Sommer haben, welches Gemüse können wir dann noch anbauen? Welche Felder können dann noch bestellt werden? Wieviel Trinkwasser werden wir noch zur Verfügung haben? (11)
Früher dachten wir, nur die junge Generation wird irgendwann ihrer Zukunft beraubt! Heute wissen wir, dass auch die Älteren, die über 60-Jährigen, keine sichere Zukunft mehr haben. Ihre Gesundheit und ihr Leben werden in ihrem dritten Lebensabschnitt bedroht durch:
Hitzetod, aggressivere chronische Erkrankungen und häufigere Krebserkrankungen
Die Schätzungen, dass wir pro Jahr zusätzliche 100 000 Krebserkrankungen in Deutschland mehr haben werden (im Verhältnis 2020 zu 2030), sind noch sehr konservative Zahlen. Die Hautkrebserkrankungen nehmen seit Jahren rapide zu. Kleine Kinder haben eine dünnere Haut und werden die Zellschäden durch das Sonnenlicht schlechter kompensieren können. Später im Leben können sie dadurch Hautkrebs bekommen.
Für die Beschattung von Spielplätzen und Schulhöfen
Aber auch Hauterkrankungen (atopische Dermatitis) nehmen bei Temperaturen über 30 Grad zu. Auch bei dieser Erkrankung zeigt sich, dass die Luftschadstoffe zusammen mit der Hitze den Schweregrad der Hauterkrankung deutlich erhöhen. (2)
Schon vor den Hitzewellen war bekannt, dass durch Luftschadstoffe verursacht durch den Straßenverkehr und Industrieabgase die Alterserkrankungen (Hoher Blutdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt, Krebs,…) häufiger auftreten und Krebserkrankungen auch aggressiver werden können. „Wir konnten bei Mäusen zeigen, dass selbst eine einmalige Feinstaub-Belastung zu größeren und entzündlicheren Herzinfarkten führt“… Unsere Daten zeigen, dass eine Gefährdung auch dann vorliegt, wenn die Belastung nur kurz anhält“, sagt Dr. Wolf vom Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten. (3) Dazu kommen die durch Feinstaubbelastung bedingten Atemwegserkrankungen, chronische Lungenerkrankungen und Lungenkrebs-Erkrankungen (4), die durch die Hitzewellen einen schweren Verlauf haben können.
Trotz alledem werden die Feinstaubgrenzen in den Städten nicht eingehalten. Jüngsten Schätzungen (2024) der EUA zufolge starben im Jahr 2022 mindestens 239 000 Menschen in der EU an den Folgen einer Feinstaubbelastung (PM2,5), die über dem WHO-Richtwert von 5 μg/m³ lag. (5)
Feinstaubmessungen in allen Innenstädten direkt an den Straßen zu Rushhour Zeiten, wo finden sie statt?
Einhaltung der WHO-Richtwerte von 5Mg/m³ von PM2,5 Feinstaub, wo gibt es das?
Einhaltung der WHO-Richtwerte von 5Mg/m³ PM2,5 Feinstaub, wo?
89% aller wetterbedingten Todesopfer sind durch Hitze im Sommer verursacht. (6). Am gefährlichsten ist es, wenn die Hitzewellen mehrere Tage anhalten, wie jetzt im August 2025 in Spanien mit über 40 Grad. Eine Schnellstudie in 10 europäischen Städten, während der ersten Hitzewelle 2025 vom 23.06. bis zum 02.07. zeigte, dass mit 1500 Hitzetote innerhalb von 10 Tagen es dreimal so viele waren, als zu erwarten gewesen wären. (7) Generell gilt, dass Umweltschadstoffe durch Verkehr und Industrie zusätzlich zu den Temperaturextremen zu mehr chronischen Erkrankungen und Hitzetote führen – besonders in den Städten!
Autofreie Innenstädte und Produktionsstillstand zumindest an den Hitzetagen!
Ohne gesundheitliche Schäden ist das Arbeiten bei 32 Grad kaum möglich. Sonnenstich, Hitzeerschöpfung, Hitzekrämpfe, Hitzeschlag und Hitzekollaps können die akuten Folgen sein. Die langfristigen Folgen zeigen sich erst später. Der durch die Hitze und Sonnenlicht erzeugte oxydative Stress kann zu vorzeitigen Alterserkrankungen führen.
Hitze und Sonnenlicht geschützte Bus-, Straßenbahn- und Bahnhofhaltestellen, wo gibt es sie?
Entsiegelung von Parkplätzen, wo gibt es sie? (8)
Im Wiener Nordbahnviertel können durch ein Kälte-Fern-Netz, installiert im Keller eines Wohnblocks mit Kälteanlage und Wärmepumpe, für 1000 Haushalte 680 Klimaanlagen und dadurch 230 Tonnen CO² eingespart werden. (9). Auch in Frankfurt muss ein Kälte-Fern-Netz mit erneuerbarer Energie betrieben werden!
Unsere weiteren Forderungen:
Riederwald-Tunnel Ausbau - Stopp!
Kein Autobahnausbau, nirgendwo!
Gutachten über die Schadstoffe und Größe der ehemaligen Müllkippe seit dem 2. Weltkrieg am Erlenbruch,
bevor weiter gebaut wird.
Sozialgerechte Verkehrswende mit ÖPNV - jetzt
Wir brauchen jeden Baum, um die Hitze aus der Stadt zu halten
Keine Holzentnahme aus Frankfurter Wäldern, um das Trinkwasser zu schützen.
Baumpflanzungen für kleine Wälder auf allen freien Flächen innerhalb von Frankfurt!
Erhalt von Naturräumen (Biotop und Artenschutz)!
System change – not climate collapse
Quellen:
1. https://www.fr.de/panorama/entdecken-besorgniserregende-entwicklung-beim-temperaturansƟeg-europas-klima-forscher-zr-93842538.html
2. https://jamanetwork.com/journals/jamadermatology/fullarƟcle/2835460?guestAccessKey=c3037112-95d8- 4f67-8dae-2dd09ebe26b7&utm_source=for_the_media&utm_medium=referral&utm_campaign=Ōm_links&utm_content=ƞl&utm_term=062525hƩps://jamanetwork.com/journals/jamadermatology/fullarƟcle/2835460?guestAccessKey=c3037112-95d8-4f67-8dae-2dd09ebe26b7&utm_source=for_the_media&utm_medium=referral&utm_campaign=Ōm_links&utm_content=ƞl&utm_term=062525
3. https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/feinstaub-schaedigt-das-herz-schneller-als-html
4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arƟcles/PMC6328441
5. https://www.eea.europa.eu/de/highlights/gesundheits-und-umweltauswirkungen-der-luŌverschmutzung
6. https://www.bag-selbsthilfe.de/fileadmin/user_upload/_InformaƟonen_fuer_SELBSTHILFE-AKTIVE/Projekte/Klimakrise_und_Selbsthilfearbeit/FINAL_Arbeitshilfe_zu_Hitzefolgen_und_Hitzeschutz. pdf
7. https://www.imperial.ac.uk/grantham/publicaƟons/all-publicaƟons/climate-change-tripled-heat-related- deaths-in-early-summer-european-heatwave.php
8. https://WWW.TAGESSCHAU.DE/INLAND/GESELLSCHAFT/PARKPLAETZE-KLIMASCHUTZ-100.HTML
9. https://www.wienenergie.at/ueber-uns/unternehmen/energie-klimaschutz/energieerzeugung/fernkaelte/)
10. https://www.zdĬeute.de/ratgeber/gesundheit/hitzewelle-sonnensƟch-symptome-hitzschlag-
100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=iOS
11.https://www.stern.de/wirtschaŌ/news/umfrage--hitze--kommunale-versorger-rechnen-mit-mehr-wasserengpaessen-35977482.html